Am 28.03.25 waren wir, die Mitglieder der Schülerzeitung, auf der Leipziger Buchmesse. Wir trafen uns 7:30 Uhr gemeinsam mit unserem Betreuer in der Vorhalle der Schule und sind anschließend nach Leipzig gefahren. Als wir ankamen, mussten wir erstmal die Leute von der Jugendpresse finden, da sie unsere Eintrittskarten hatten. Wir bekamen extra für uns angefertigte VIP Pässe und konnten damit den Presseeingang nutzen.
Damit haben wir dann die riesigen Hallen betreten und trafen uns mit den Jugendlichen, die Mitglieder anderer Schülerzeitungen sind. Danach bekamen wir eine Einführung und spielten ein kleines Spiel, bevor wir allein die Messe erkunden durften.
Als Erstes gingen wir in die Halle 1, wo die Comic Con war. Dort waren Comics und Comicverfilmungen zu sehen. Es gab auch viele Cosplays zu bestaunen, die sehr aufwendig gestaltet waren, wie zum Beispiel Anna, Nezuko Kamado, Chainsaw Man und noch viele mehr. Das fanden wir besonders beeindruckend. Viele Shops und Stände zu verschiedensten Themen wie zum Beispiel Thriller, Science-Fiction, Romance, Komödie und weitere folgten.
Später gingen wir in Halle 2. Dort fand eine Vorlesung mit dem Namen „Ein romantisches Interview“ statt, wo Julia K. Rodeit, Emma Cole und Joan St. Lucas, 3 Romance-Autorinnen, interviewt wurden. Sie erzählten über ihre Bücher und was das Thema Romance und Young Adults überhaupt bedeutet. Wir fanden es sehr interessant wie das Bücherschreiben funktioniert. Da wir in der Schülerzeitung auch selbst Interviews führen, konnten wir uns einige Tipps holen und Anregungen abschauen.
In Halle 3 gab es auch viele Dinge zum Thema Anime und Manga, die man sich kaufen konnte. Natürlich ist auch der Genuss nicht zu kurz gekommen und wir haben uns dann erstmal alle ordentlich gestärkt. Halle 4 und Halle 5 haben wir leider zeitlich nicht geschafft. Wir blicken auf einen sehr interessanten, erlebnisreichen Tag zurück bei dem wir uns viel für die zukünftige Arbeit in der Schülerzeitung mitnehmen konnten. Es war sehr krass zu sehen wie viele Lesebegeisterte sich dort versammelt haben und dass das Medium Buch so einen Hype erlebt.
verfasst von Marie L., Dalina M.W., Hanna H.