Die Preisverleihung des JJP 2025 fand am 21. Juni im Mediencampus "Villa Ida" statt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Sächsischen Jugendjournalismuspreis 2025!
Förderpreis Aufsteigende
Grünauer Ameisenzeitung (GAZ) (Joachim Ringelnatz-Schule, Leipzig)
Förderpreis Online
Schwanenteich (Gymnasium „Am Breiten Teich“, Borna)
Förderpreis Kulturjournalismus
Alle Beiträge von Luke Ströher (Schwanenteich, Gymnasium „Am Breiten Teich“, Borna)
„Eine Leser:*/-Innenbeschimpfung“ von Pierre Roßberg (Schwanenteich, Gymnasium „Am Breiten Teich“, Borna)
„Interview mit Johannes Lang“ Marit & Magdalena (FTSZ, Forum Thomanum Grundschule, Leipzig)
„Von Gottheiten, dem Feminismus und der Menschlichkeit“ von Laura Otto (Klinger-Express, Max-Klinger-Schule, Gymnasium im Schulzentrum Grünau der Stadt Leipzig)
„Heimatliebe“ von Pirmin Epperlein (MLG-Thesen, Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg)
Grundschule
1. Schlaumeier (Grundschule Leubnitz)
2. Mini-Auwaldzeitung (Hort der Grundschule am Auwald, Leipzig)
3. Die Mücke (Grundschule Mochau)
Förderschule
1. Das Lindenblatt (Lindenschule - Schule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung, Bautzen)
2. Jahn-Kurier (Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule, Görlitz)
3. Vogelscheuche (Werner-Vogel-Schulzentrum, Leipzig)
Oberschule/Oberschule+
1. The Owl (Oberschule Sehmatal)
2. TOP SECRET (Gerhart-Hauptmann-Schule Sohland, Oberschule)
Gymnasium/Gemeinschaftsschule
1. MLG-Thesen (Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg)
2. crux (Evangelisches Kreuzgymnasium, Dresden)
3. SCHULZ (Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium, Kamenz)
Einzelbeitrag 1 (6-10 Jahre)
1. "Der Uhrenskandal“ von Charlotte Falke (Schillerbote, Friedrich-Schiller-Grundschule, Rodewisch)
2. "Interview mit Johannes Lang" von Marit, Magdalena, Paul & Elisabeth (ftsz, Grundschule forum thomanum, Leipzig)
3. "Ein Tag mit Frau Flöter" von Marit & Elisabeth (ftsz, Grundschule forum thomanum, Leipzig)
Einzelbeitrag 2 (11-14 Jahre)
1. „Er könnte Petterssons Sohn sein – aber schrullig ist er nicht“ von Matilda Hermann (SCHULZ, Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz)
2. "“Fahradbus“ von Johanna Vogel (Johanna Moosdorf News, Johanna-Moosdorf-Schule, Gymnasium Leipzig)
3. "Augen auf: So erkennt man KI generierte Bilder" von Merle Keltsch (Johanna Moosdorf News, Johanna-Moosdorf-Schule, Gymnasium Leipzig)
Einzelbeitrag 3 (ab 15 Jahre)
1. "Die Jugend im Bann der AFD? Eine Analyse ihrer menschenfeindlichen Ideologie" von Sibghatullah Sattar (Klinger-Express, Max-Klinger-Schule, Leipzig)
2. "Hilfe! Ich wurde gesiezt! Ein Servicetext zum Älterwerden." von Eva Lehmitz & Alina Neufeld (SCHULZ, Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium, Kamenz)
3. "Die US-Wahl im Detail!“ von Kai Uwe Neubert (Allerlei Unzensiert, Gymnasium Markneukirchen)
Foto/Illustration 1 (6 bis 10 Jahre)
1. " Junge und alte Frida Kahlo“ von Frieda Gerber (Schlaumeier, Grundschule Leubnitz)
2. " Titelbild der FTSZ-Ausgabe 21" von Johann (ftsz, Grundschule forum thomanum, Leipzig)
3. „Rettet die Erde“ von Alfred Tippelt“ (Schlaumeier, Grundschule Leubnitz)
Foto/Illustration 2 (ab 11 Jahren)
1. "Aus dem Rahmen gefallen“ von Caroline Vogt & Lina Helke (crux, Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden (Schule in freier Trägerschaft))
2. "Schule verändern: gemeinsam gestalten" von Finja Hedrich (BRECHTiges, Bertolt-Brecht-Gymnasium, Schwarzenberg)
3. "Stopp! Gewalt gegen Frauen" von Maja Dudschig (MLG Thesen, Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg)